Supply Chain Carbon Footprint (SCF)

Analyse Ihres Supply Chain Carbon Footprint (SCF)

Kontakt aufnehmen

Klimaschutz hört nicht am Werkstor auf – Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette

Unternehmen stehen vermehrt vor der Herausforderung, nicht nur ihre eigenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sondern auch die Emissionen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu erfassen und zu mindern. Insbesondere für Unternehmen, die Endkunden Produkte und Dienstleistungen anbieten, sind die Scope-3-Emissionen von großer Bedeutung. Eine Analyse des Supply Chain Carbon Footprint (SCF) ermöglicht es Ihnen, Lieferanten anhand ihrer Emissionen zu bewerten und damit mehr Transparenz in Ihrer Wertschöpfungskette zu schaffen. Dies wiederum erhöht Ihre Resilienz und zeigt ökologische Verantwortung.

“Scope 3 - alle indirekten Emissionen in der Wertschöpfungskette - sind sowohl die bedeutendste als auch die schwierigste Emissionsquelle von Unternehmen.”

Science Based Targets initiative (SBTi)

Als Five Glaciers Consulting unterstützen wir Sie bei der Analyse Ihres Supply Chain Carbon Footprints und der Umsetzung wirksamer Emissionsreduktionsmaßnahmen. Unser strukturierter Ansatz umfasst vier Phasen:

  1. Transparenz: Wir priorisieren Ihre Lieferanten auf Basis initialer Emissionsschätzungen. Anschließend sammeln und validieren wir Informationen von relevanten Lieferanten und setzen gemeinsam mit Ihnen ambitionierte Dekarbonisierungsziele.
  2. Interne Optimierung: Wir arbeiten eng mit Ihnen und Ihren Experten zusammen, um Möglichkeiten zur Reduzierung von Emissionen durch geeignetes Produktdesign zu identifizieren und potenzielle zukunftsweisende Produktalternativen zu analysieren.
  3. Externes Engagement: Wir integrieren Klimametriken in Ihren strategischen Einkauf und arbeiten mit Ihren Lieferanten zusammen, um die Dekarbonisierung mit einem kollaborativen Ansatz voranzutreiben.
  4. Governance: Wir evaluieren Ihre Nachhaltigkeits-Governance und erarbeiten Verbesserungsvorschläge wie z. B. Incentivierungen auf Basis geeigneter KPIs, um sicherzustellen, dass die definierten Maßnahmen und Ziele langfristig erfolgreich umgesetzt werden können.

Bei Bedarf greifen wir auf geeignete Softwarelösungen zurück, um den Prozess zu unterstützen.

Auch Sie möchten Transparenz in die Emissionen Ihrer Wertschöpfungskette bringen und diese effizient reduzieren? Wir bei Five Glaciers Consulting stehen Ihnen dabei gerne als Partner zur Seite. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und bieten Ihnen eine umfassende Analyse sowie individuelle Lösungen an. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Weitere
Leistungen

Reduktionsmaßnahmen

Nachhaltigkeit ist kein Zufallsprodukt, sondern Ergebnis geplanter Maßnahmen

Unsere Beratungsleistung zur Entwicklung und Optimierung von Reduktionsmaßnahmen unterstützt Ihr Unternehmen dabei, effektive und zielgerichtete Klimaschutzmaßnahmen zu identifizieren und implementieren. Wir analysieren Ihre bestehenden Maßnahmen, ermitteln Verbesserungspotenziale und erstellen eine maßgeschneiderte Roadmap, die sowohl kurz- als auch langfristige Reduktionsstrategien berücksichtigt. Mithilfe unseres ganzheitlichen und partizipativen Ansatzes bereiten wir Ihre Organisation so optimal auf die Verwirklichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele vor.

Mehr Informationen

Softwarebezogene Bedarfsanalyse

Effizient nachhaltig und nachhaltig effizient: Die passende Software für Ihre Nachhaltigkeitsreise

Unsere Beratungsleistung zu Nachhaltigkeitssoftware unterstützt Sie bei der unabhängigen Auswahl und Implementierung von Softwarelösungen in den Bereichen Klimabilanzierung, Nachhaltigkeitsreporting und Lieferketten-Management. Durch sorgfältige Analyse Ihrer Bedürfnisse ermitteln wir Ihre spezifischen Anforderungen und vergleichen diese mit den Best-in-class-Lösungen am Markt. Anschließend empfehlen wir Ihnen die passendsten Softwareoptionen und begleiten Sie bei der Implementierung, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. So erreichen Sie Ihre Ziele effizienter und können sich auf die zentralen Nachhaltigkeitsthemen fokussieren.

Mehr Informationen

Regulatorische Anforderungsanalyse

Vorausschauend handeln - Chancen erkennen und Risiken vermeiden

Unsere Beratungsleistung zur regulatorischen Anforderungsanalyse im Bereich Nachhaltigkeit (z. B. bzgl. CSRD oder TCFD) unterstützt Sie dabei, die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards zu identifizieren und zu bewerten. Wir analysieren die regulatorischen Rahmenbedingungen in Ihrer Industrie und erarbeiten praxisnahe Handlungsempfehlungen, um Compliance sicherzustellen und potenzielle Risiken zu minimieren. So stellen Sie die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicher, stärken das Vertrauen Ihrer Stakeholder und schaffen die Basis für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung.

Mehr Informationen
Danke! Ihre Nachricht ist bei uns eingegangen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt
aufnehmen