Nature-Positive Strategien

Natürlich erfolgreich - Setzen Sie Ihre Nature Positive Strategie

Kontakt aufnehmen

Mehr als nur Emissionen –Ihr Unternehmen im Einklang mit der Natur

Die Natur ist für Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt von entscheidender Bedeutung, da sie wichtige ökologische Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Die globale Beschleunigung des Naturverlusts birgt daher ein hohes Risiko für Unternehmen. Aus diesem Grund hat auch die Weltzentralbank den Verlust der Artenvielfalt neben dem Klimawandel als systemisches Risiko erkannt. Nature Positive Strategien sind ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um den wachsenden Erwartungen der Stakeholder gerecht zu werden und ihr Geschäft unter Berücksichtigung der Natur weiterzuentwickeln. Insbesondere stellt eine Nature Positive Strategie sicher, dass ein Unternehmen im Einklang mit dem globalen Ziel für die Natur steht, bis 2020 keine Nettoverluste an Natur zu verzeichnen, bis 2030 einen netto-positiven Zustand der Natur zu erreichen und bis 2050 die vollständige Wiederherstellung der Natur zu gewährleisten.

„Die Natur ist unsere Lebensquelle und der Ursprung aller Rohstoffe, die zur Herstellung der Produkte und Dienstleistungen benötigt werden, auf die wir angewiesen sind.“

Science Based Targets Network (SBTN)

Bei Five Glaciers Consulting bauen wir unsere Beratungsleistung auf einem gründlichen Verständnis der Zusammenhänge zwischen Geschäftspraktiken und Natur auf. Wir nutzen dabei führende Frameworks wie das Science Based Targets Network (SBTN) und die Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD). Unser Beratungsprozess umfasst 4 Schritte:

  1. Bewertung des Einflusses und der Abhängigkeit der Wertschöpfungskette auf die Natur (Materialitätsanalyse)
  2. Interpretation der Daten und Priorisierung der relevantesten Aktivitäten und Standorte sowie Identifikation von Chancen und Risiken
  3. Setzung wissenschaftsbasierter Ziele inkl. einer geeigneten Umsetzungsroadmap und Definition geeigneter Metriken bzw. Indikatoren
  4. Umsetzung der identifizierten Maßnahmen und Vorbereitung eines geeigneten Reportings

Die Regulierungen und Erwartungen in Bezug auf Nature Positive Strategien und das Management naturbezogener Themen entwickeln sich rasant. Als Vorreiter in Ihrer Industrie möchten Sie in diesem Bereich eine führende Rolle einnehmen und suchen daher nach einer wegweisenden Partnerschaft? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Pionierarbeit in diesem wichtigen Bereich zu leisten.

Weitere
Leistungen

Corporate Carbon Footprint (CCF)

Die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens beginnt mit Transparenz

Unsere Beratungsleistung zur Berechnung der Klimabilanz Ihres Unternehmens schafft Transparenz über die Emissionen Ihres Unternehmens und bildet die Grundlage für nachfolgende Reduktionsmaßnahmen. Mit fundierten und robusten Methoden und Frameworks helfen wir Ihnen, die Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens zu verstehen und zu bewerten. So können Sie Ihre Verantwortung für den Klimaschutz wahrnehmen und aktuellen sowie anstehenden regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Mehr Informationen

Klima-Zielsetzung

Weichen für die Zukunft stellen – mit ambitionierten, aber realistischen Klimazielen

Unsere Beratungsleistung zur Entwicklung von Klima-Zielen (z. B. auf Basis der SBTi) unterstützt Ihr Unternehmen dabei, realistische, aber ambitionierte und wissenschaftlich fundierte Klimaziele zu definieren und in Ihre Geschäftsstrategie zu integrieren. Unser Angebot umfasst neben der Identifikation von Reduktionspotenzialen, die Erarbeitung von Maßnahmenplänen sowie die Unterstützung bei der Kommunikation Ihrer Ziele und Erfolge. So positionieren Sie Ihr Unternehmen öffentlich als verantwortungsbewussten Akteur in der nachhaltigen Transformation.

Mehr Informationen

Supply Chain Carbon Footprint (SCF)

Klimaschutz hört nicht am Werkstor auf – Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette

Unsere Beratungsleistung zur Berechnung Ihres Lieferketten-Fußabdrucks schafft Transparenz über die gesamten Emissionen entlang Ihrer Wertschöpfungskette. Mit unserer umfassenden Analyse von Rohstofflieferanten, Logistik und Transport, Produktionsprozessen und Entsorgung helfen wir Ihnen, die Emissionen Ihrer Supply Chain zu verstehen und zu bewerten. So können Sie nachhaltigere Lieferantenbeziehungen aufbauen, Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und Kundenanforderungen erfüllen.

Mehr Informationen
Danke! Ihre Nachricht ist bei uns eingegangen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt
aufnehmen