Product Carbon Footprint (PCF)

Berechnung Ihres Product Carbon Footprint (PCF)

Kontakt aufnehmen

Verantwortung zeigen – mit Informationen zu Klimaauswirkungen Ihrer Produkte

In Zeiten des Klimawandels ist es von großer Bedeutung, die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen zu verstehen. Dabei spielt die Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) - ihrer produktbezogenen Treibhausgasemissionen - eine wichtige Rolle. Durch die Quantifizierung der Treibhausgasemissionen, die während des Lebenszyklus eines Produkts entstehen, ermöglicht der PCF die Identifizierung gezielter Maßnahmen zur Emissionsreduzierung und somit eine Minimierung des ökologischen Fußabdrucks von Unternehmen. Unser Ansatz bei Five Glaciers Consulting basiert auf den einschlägigen ISO-Standards (14040, 14044, 14067) sowie dem GHG Protocol Product Standard und gewährleistet eine akkurate und verlässliche sowie audit-sichere Berechnung.

"Bis vor kurzem haben sich die Unternehmen auf die Emissionen aus ihren eigenen Aktivitäten konzentriert. Zunehmend erkennen die Unternehmen jedoch die Notwendigkeit, auch die THG-Emissionen entlang ihrer Wertschöpfungsketten und Produktportfolios zu berücksichtigen, um die THG-bezogenen Risiken und Chancen umfassend zu steuern.“

GHG Protocol Product Standard

Unser Beratungsprozess beginnt mit einer gründlichen Analyse des Produktlebenszyklus, um alle relevanten Emissionsquellen zu identifizieren. Wir definieren den zu nutzenden Ansatz (Cradle-to-Gate oder Cradle-to-Grave) und sammeln Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. Energie- und Materialverbrauch, Transportwege und Entsorgung. Mit Hilfe führender Life Cycle Inventory Datenbanken und Modellierungssoftware erstellen wir eine Klimabilanz für Ihr Produkt und liefern Ihnen einen detaillierten Bericht, der die Emissionen dieses Produkts entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzeigt. Auf dieser Grundlage identifizieren wir gezielt Maßnahmen, um Ihre Emissionen zu reduzieren und somit nachhaltiger zu wirtschaften. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Vorbereitung und Durchführung einer Verifizierung durch eine unabhängige externe Zertifizierungsstelle.

Nach erfolgreicher Berechnung des PCFs unterstützen wir Sie weiterhin bei der Analyse potenzieller Wertschöpfungsoptionen für die neu gewonnenen Erkenntnisse, beispielsweise durch geeignete Vermarktung CO2-neutraler Produkte. Unser erfahrenes Nachhaltigkeitsteam verfügt über fundiertes Fachwissen in verschiedenen Branchen und Produkten und arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu verstehen. Unsere PCF-Berechnungen sind somit nicht nur eine effektive Maßnahme zur Reduzierung von Emissionen, sondern auch ein strategischer Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen. Wenn Sie mehr über unsere PCF-Berechnungen und unseren Nachhaltigkeitsansatz erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Weitere
Leistungen

Nature-Positive Strategien

Mehr als nur Emissionen – Ihr Unternehmen im Einklang mit der Natur

Unsere Beratungsleistung zum Aufbau von Nature-Positive Strategien unterstützt Ihr Unternehmen dabei, einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Biodiversität und Ökosystemschutz zu entwickeln. Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse, identifizieren Potenziale zur Minimierung von Umweltauswirkungen und erarbeiten maßgeschneiderte Strategien, die sowohl Ihre Geschäftsziele als auch die Bedürfnisse der Umwelt berücksichtigen. So positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Entwicklung.

Mehr Informationen

Corporate Carbon Footprint (CCF)

Die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens beginnt mit Transparenz

Unsere Beratungsleistung zur Berechnung der Klimabilanz Ihres Unternehmens schafft Transparenz über die Emissionen Ihres Unternehmens und bildet die Grundlage für nachfolgende Reduktionsmaßnahmen. Mit fundierten und robusten Methoden und Frameworks helfen wir Ihnen, die Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens zu verstehen und zu bewerten. So können Sie Ihre Verantwortung für den Klimaschutz wahrnehmen und aktuellen sowie anstehenden regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Mehr Informationen

Regulatorische Anforderungsanalyse

Vorausschauend handeln - Chancen erkennen und Risiken vermeiden

Unsere Beratungsleistung zur regulatorischen Anforderungsanalyse im Bereich Nachhaltigkeit (z. B. bzgl. CSRD oder TCFD) unterstützt Sie dabei, die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards zu identifizieren und zu bewerten. Wir analysieren die regulatorischen Rahmenbedingungen in Ihrer Industrie und erarbeiten praxisnahe Handlungsempfehlungen, um Compliance sicherzustellen und potenzielle Risiken zu minimieren. So stellen Sie die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicher, stärken das Vertrauen Ihrer Stakeholder und schaffen die Basis für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung.

Mehr Informationen
Danke! Ihre Nachricht ist bei uns eingegangen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt
aufnehmen