Regulatorische Anforderungsanalyse

Kontakt aufnehmen

Vorausschauend handeln - Chancen erkennen und Risiken vermeiden

In der heutigen Geschäftswelt gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu minimieren und transparent darüber zu berichten. Die regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit sind jedoch dynamisch und komplex. Dies führt zu Herausforderungen für Unternehmen, die bestrebt sind, den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

„Umwelt-, Sozial- und Governance-Programme (ESG) haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten, was zum Teil auf die Zunahme von Vorschriften in den Vereinigten Staaten und Europa zurückzuführen ist. Angesichts der gestiegenen gesetzlichen Anforderungen ist es für Unternehmen unerlässlich, aktuelle und neue ESG-Vorschriften proaktiv zu überwachen, um deren Einhaltung zu gewährleisten und wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Crowe/Forbes

Five Glaciers Consulting bietet eine maßgeschneiderte Beratungsleistung zur regulatorischen Anforderungsanalyse im Bereich Nachhaltigkeit, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards wie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Task Force on Climate Related Financial Disclosures (TCFD), Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), EU Taxonomie-Verordnung und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bzw. Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), sowie freiwillige Standards wie GRI, UN Global Compact und CDP zu identifizieren und zu bewerten. Unser Prozess folgt sechs Schritten:

  1. Screening relevanter regulatorischer Anforderungen im betreffenden Markt (lokal, national, international) und in der betreffenden Branche
  2. Systematische Erfassung der Anforderungen in Kategorien wie z.B. Treibhausgasemissionen oder Menschenrechte
  3. Gap-Analyse zum Abgleich der Praktiken des Unternehmens mit den identifizierten Anforderungen unter Einbezug der relevanten Stakeholder
  4. Benchmarking mit Branchenführern und Wettbewerbern
  5. Umsetzungsempfehlungen auf Basis der Gap-Analyse
  6. Aufbau einer Umsetzungs-Roadmap

Durch diesen strukturierten Ansatz stellen wir die Compliance sicher und minimieren potenzielle Risiken. Gleichzeitig stärken wir das Vertrauen der Stakeholder in Ihr Unternehmen.

Egal, ob Sie sich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit erst am Anfang befinden oder Ihre bestehenden Nachhaltigkeitsbemühungen optimieren möchten – Five Glaciers Consulting steht Ihnen zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die aktuellen und zukünftigen regulatorischen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit erfüllt und somit das Vertrauen Ihrer Stakeholder stärkt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen zur regulatorischen Anforderungsanalyse zu erfahren. 

Weitere
Leistungen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Sorgfältig agieren und Unternehmensprozesse, Menschenrechte sowie Umwelt in Einklang bringen

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG bzw. CSDDD), indem wir Ihre Lieferketten analysieren, Menschenrechts- und Umweltrisiken identifizieren und Präventions- sowie Überwachungsmaßnahmen entwickeln. Unser Angebot umfasst die Implementierung von Due-Diligence-Prozessen, die Entwicklung von Berichterstattungskonzepten und die Einrichtung von Beschwerdemechanismen. So schaffen Sie nicht nur regulatorische Compliance, sondern stärken auch Ihre Reputation als verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Unternehmen.

Mehr Informationen

Klima-Zielsetzung

Weichen für die Zukunft stellen – mit ambitionierten, aber realistischen Klimazielen

Unsere Beratungsleistung zur Entwicklung von Klima-Zielen (z. B. auf Basis der SBTi) unterstützt Ihr Unternehmen dabei, realistische, aber ambitionierte und wissenschaftlich fundierte Klimaziele zu definieren und in Ihre Geschäftsstrategie zu integrieren. Unser Angebot umfasst neben der Identifikation von Reduktionspotenzialen, die Erarbeitung von Maßnahmenplänen sowie die Unterstützung bei der Kommunikation Ihrer Ziele und Erfolge. So positionieren Sie Ihr Unternehmen öffentlich als verantwortungsbewussten Akteur in der nachhaltigen Transformation.

Mehr Informationen

Nature-Positive Strategien

Mehr als nur Emissionen – Ihr Unternehmen im Einklang mit der Natur

Unsere Beratungsleistung zum Aufbau von Nature-Positive Strategien unterstützt Ihr Unternehmen dabei, einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Biodiversität und Ökosystemschutz zu entwickeln. Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse, identifizieren Potenziale zur Minimierung von Umweltauswirkungen und erarbeiten maßgeschneiderte Strategien, die sowohl Ihre Geschäftsziele als auch die Bedürfnisse der Umwelt berücksichtigen. So positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Entwicklung.

Mehr Informationen
Danke! Ihre Nachricht ist bei uns eingegangen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt
aufnehmen