Blog

Five Glaciers Consulting erneut akkreditierter EcoVadis Beratungs- & Schulungspartner

Orangener Pfeil nach unten zum Inhalt

DATUM

30.5.2025

AUTOREN

THEMEN

Ratings & Zertifizierungen

Strategie

SHARE

Five Glaciers Consulting ist auch im Jahr 2025 wieder offiziell als EcoVadis Consulting‑ und Trainingspartner akkreditiert. Die wiederholte Anerkennung durch EcoVadis unterstreicht unsere Expertise darin, Unternehmen strategisch dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsleistung gezielt zu verbessern – mit dem Ziel, den EcoVadis Score signifikant zu steigern.

Welche Rolle spielt die EcoVadis-Partnerschaft?

EcoVadis zeichnet Consulting- und Schulungspartner aus, die nachweislich über umfassende Expertise in der Anwendung der EcoVadis-Methodik verfügen und Unternehmen professionell bei ihrer Bewertung begleiten können. Als akkreditierter Partner bieten wir sowohl strategische Beratung als auch operative Unterstützung und Trainingsformate, die exakt auf die Anforderungen der EcoVadis-Bewertung zugeschnitten sind.

Unsere Leistungen im Bereich EcoVadis-Beratung

Mit unserer methodischen Klarheit und einem klaren Fokus auf die Umsetzbarkeit begleiten wir Unternehmen unterschiedlichster Branchen vom Einstieg bis zur Re-Zertifizierung – unabhängig vom aktuellen Reifegrad. Hier eine strukturierrte Auswahl unser Leistungen:

Leistungsbaustein Beschreibung
EcoVadis Gap-Analyse Analyse Ihrer bestehenden Nachhaltigkeitsdokumentation und -prozesse im Abgleich mit den EcoVadis-Kriterien.
EcoVadis-Workshops & Trainings Maßgeschneiderte Trainingsprogramme, abgestimmt auf Ihr Nachhaltigkeitsniveau und Ihre unternehmensspezifischen Herausforderungen.
EcoVadis-Implementierungsbegleitung Begleitung bei der Optimierung von Richtlinien, KPIs und Berichtsstrukturen entlang der vier Bewertungsbereiche (Umwelt, Arbeit & Menschenrechte, Ethik, nachhaltige Beschaffung).
Bewertungsprozess aktiv unterstützen Praktische Hilfe beim Ausfüllen des EcoVadis-Fragebogens, Zusammenstellung geeigneter Nachweise, Review vor Abgabe.
Aktionsplan & Roadmap Entwicklung eines konkreten Maßnahmenplans mit kurzfristigen Quick Wins und langfristigen Strategiebausteinen – abgestimmt auf Ihre Branche.
Strategieberatung zur Score-Verbesserung Individuelle Empfehlungen zur Weiterentwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsgovernance, Zielsysteme und Dokumentation, um Ihre Medaillenstufe (Bronze, Silber, Gold, Platin) zu verbessern.

Unsere Rolle als EcoVadis-Schulungspartner: Befähigung statt Black Box

Als akkreditierter EcoVadis-Schulungspartner bieten wir weit mehr als reine Beratungsleistung:

Wir befähigen Ihre internen Teams gezielt, das EcoVadis-System selbst zu verstehen und effektiv zu nutzen. Dies geschieht über praxisnahe Schulungsformate, in denen wir:

  • Die Methodik und Bewertungssystematik von EcoVadis Schritt für Schritt erklären
  • Fallstricke und Erfolgsfaktoren aus bisherigen Bewertungen aufzeigen
  • Ihre Mitarbeitenden für zukünftige Assessments unabhängig handlungsfähig machen
  • ESG-Wissen mit Fokus auf Auditierbarkeit und internationale Standards vermitteln (z. B. CSRD, GRI, UNGC)

So entsteht ein echter Wissenstransfer, der Ihre Organisation befähigt, langfristig hohe EcoVadis Scores aus eigener Stärke heraus zu erreichen – ein zentraler Anspruch der EcoVadis-Schulungspartnerschaft, wie auch EcoVadis selbst betont.

Warum jetzt in EcoVadis-Beratung investieren?

EcoVadis entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Standard für Nachhaltigkeitsbewertungen in der Lieferkette. Immer mehr Großkunden und öffentliche Auftraggeber fordern einen belastbaren EcoVadis-Score als Zugangsvoraussetzung für neue Aufträge oder bestehende Vertragsverlängerungen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen durch gesetzliche Rahmenwerke wie CSRD, LkSG oder Corporate Governance Codes.

Die Kosten eines niedrigen Scores

Ein niedriger EcoVadis-Score ist nicht nur ein Reputationsrisiko, sondern kann konkrete finanzielle Nachteile mit sich bringen:

  • Ausschluss von Ausschreibungen: In öffentlichen Vergaben kann Nachhaltigkeit bis zu 40 % der Bewertung ausmachen – ein schlechter Score kann hier zum K.o.-Kriterium werden.
  • Verlust bestehender Geschäftsbeziehungen: Viele Kunden verlangen Korrekturmaßnahmen oder drohen bei wiederholter Schwäche mit Vertragsbeendigung.
  • Reputationsschäden: Schlechte ESG-Werte senden ein starkes Signal an Märkte, Medien und Investoren.
  • → Laut einer Grant Thornton-Studie verloren britische Unternehmen mit regulatorischen ESG-Verstößen im Schnitt 5,43 % ihres Börsenwerts, was bei einem FTSE-100-Unternehmen über 1,15 Milliarden Pfund bedeuten kann.

Der ROI (Return-On-Invest) eines starken Scores

Ein guter EcoVadis-Score ist nicht nur ein Schutzschild – er wird zunehmend zu einem strategischen Hebel für Wachstum und Finanzierung:

  • Neugeschäft gewinnen: Laut EcoVadis berichten Unternehmen mit Goldmedaille berichten von direkt zuordenbaren Umsatzpotenzialen – z. B. über 37 Mio. € aus Kundenbeziehungen, die an die EcoVadis-Bewertung geknüpft waren.
  • Bessere Finanzierungsbedingungen: Ein gutes ESG-Rating verbessert den Zugang zu Kapital – etwa über sustainability-linked loans oder günstigere Kreditkonditionen.

Unser Fazit

Wenn der mögliche Verlust durch Exklusion Millionen kostet – und gleichzeitig dokumentierte Umsatzpotenziale und Finanzvorteile an einem guten Score hängen – wird EcoVadis zur klaren Risikomanagement-Maßnahme mit hohem ROI. Die Investition in professionelle EcoVadis-Beratung zahlt sich nicht nur aus, sie ist ein zunehmend geschäftskritischer Faktor.

Five Glaciers Consulting ist Ihr erfahrener Partner für die Beratung und Unterstützung rund um EcoVadis – mit einem klaren Ziel:

Wir helfen Ihnen, Ihre Bewertung effektiv vorzubereiten, strukturiert umzusetzen und Ihren Score messbar zu verbessern.

Autoren kontaktieren

Berg im Hintergrund - Symbolbild von Five Glaciers Consulting für Kontaktseite

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Wanderung hoch auf einen Berg - Symbolbild von Five Glaciers Consulting für Kontaktseite

Kontaktieren Sie uns für alle Anliegen und Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Treffen oder einen digitalen Kaffee.

Tel.: +49 174 1305766  
E-Mail: info@fiveglaciers.com

ODER DIREKT ONLINE ANFRAGEN:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.